Durch weit verbreitete Lehrpläne und außerschulische Aktivitäten fördert Junior Achievement, früher bekannt als JA Worldwide, die frühe Einführung junger Menschen in die Geschäftsprinzipien. Junior Achievement hat zu Beginn des 21. Jahrhunderts Niederlassungen in mehr als 120 Ländern. Die 1994 gegründete Niederlassung von JA International und die 1994 gegründete Niederlassung in den USA schlossen sich 2004 zu JA Worldwide zusammen. Als Hauptsitz dient die amerikanische Stadt Colorado Springs.
Projektgeschäft
Mit der Veröffentlichung von Project Business im Jahr 1975 verlagerte die Organisation ihre Aufmerksamkeit auf die Schaffung von Betriebs- und Wirtschaftskursen für die Klassen K-12. Das Firmenprogramm wurde jedoch als Teil von Junior Achievement beibehalten. Im Jahr 1981 ersetzte Applied Economics, ein gründlicher Wirtschaftslehrplan für Schüler der Oberstufe, Project Business, eine Ergänzung für Schüler der Mittelstufe. Später erweiterten sich diese Optionen zu verschiedenen Online-Kursen und Simulationen, von denen viele direkt an staatliche Bildungsanforderungen gebunden waren. Teilzeit-Freiwillige aus kleinen und großen Unternehmen unterrichten die Programme. Kritiker von Junior Achievement sagten, dass die Gruppe die Berufswahl zu früh betonte und den Kapitalismus des freien Marktes eher als Realität denn als Ideologie propagierte. Sie behaupteten auch, dass die Organisation Armut und Geschlechterunterschiede ignoriere, die für den Unternehmenserfolg entscheidend seien.
die Maya-, Azteken- und Inka-Zivilisationen der Neuen Welt
Die beeindruckenden kulturellen Errungenschaften der präkolumbianischen Zivilisationen werden oft denen der Zivilisationen der Alten Welt gegenübergestellt. Zum Beispiel war der alte Maya-Kalender, der genauer war als der in Europa verwendete julianische Kalender, eine große Errungenschaft, die zeigte, wie versiert die Maya in Astronomie und Mathematik waren. Die Entstehung des komplizierten Maya-Schriftsystems, die majestätischen aztekischen Strukturen, die Komplexität des Inka-Kalenders und der Straßenbau sind alle erstaunlich. Leider haben archäologische Entdeckungen und schriftliche Aufzeichnungen die Forschung zur Bildung bei den Maya, Azteken und Inkas begrenzt. Aus den Texten geht jedoch klar hervor, dass diese präkolumbianischen Kulturen eine formelle Bildung geschaffen haben, um die Adligen und Priester zu unterrichten. Die Hauptziele der Bildung waren die Bewahrung der Kultur, die Berufsvorbereitung, die Entwicklung der Moral und des Charakters sowie die Verhinderung kultureller Abweichungen.
«Die Inkas»
Soweit bekannt, hatten die Inkas keine geschriebene oder aufgezeichnete Sprache. Sie verließen sich auch stark auf die mündliche Übertragung, um ihre Zivilisation zu bewahren, genau wie die Azteken. Die Bildung während der Inkazeit wurde in zwei Kategorien unterteilt: hochgradig strukturierter Unterricht für die Adligen und Berufsbildung für gewöhnliche Inkas. Das Inka-Reich hatte eine theokratische, imperiale Verwaltung, die auf landwirtschaftlichem Kollektivismus aufbaute. Daher waren die Aristokraten besorgt darüber, Männer und Frauen auf Karrieren in der kommunalen Landwirtschaft vorzubereiten. Leben, Arbeit und persönliche Freiheit waren der Gesellschaft untergeordnet. Die Stellung eines jeden Menschen in der Gesellschaft wurde bei seiner Geburt festgelegt. Im Alter von fünf Jahren wurde jedes Kind unter die Kontrolle der Regierung gestellt, und staatliche Stellvertreter überwachten seine Sozialisierung und Berufsausbildung.
Fazit
Der Lehrplan und die Zeremonien für das vierjährige Programm der edlen Ausbildung waren genau definiert. Das erste Schuljahr wurde damit verbracht, den Schülern die edle Sprache Quechua beizubringen. Das dritte Jahr wurde mit dem Studium des Quipu (Khipu) verbracht, einem ausgeklügelten System aus geknoteten farbigen Fäden oder Schnüren, das hauptsächlich für die Buchhaltung verwendet wird. Das zweite Jahr war dem Studium der Religion gewidmet. Das Studium der Geschichte erhielt im vierten Jahr einen großen Schwerpunkt, zusammen mit zusätzlichem Unterricht in den Naturwissenschaften, Mathematik, Geographie und Astronomie. Die Tutoren waren herausragende Mengen enzyklopädischer Gelehrter. Um im Leben der Inka-Aristokratie einen vollen Rang zu erreichen, mussten die Schüler nach der Schule eine Reihe anspruchsvoller Prüfungen absolvieren.