Stellenangebot
    News und Brancheninformationen aus dem Kanton Bern
    Stellenangebot
    • Startseite
    • Business
    • Sport
    • Mode
    • Gesundheit
    • Technologie
    • Crypto
    • Lifestyle
    • Reisen
    • Erotik
    News und Brancheninformationen aus dem Kanton Bern
    Home » Großer Verlust für die Schweizer Notenbank
    Nachrichten

    Großer Verlust für die Schweizer Notenbank

    General InformaticsBy General Informatics8 November 2022Updated:8 November 2022Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp VKontakte Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    In den ersten neun Monaten des Jahres verzeichnete die Schweizerische Nationalbank einen Verlust von mehr als 140 Milliarden Franken. Dies ist das schlechteste Ergebnis in der mehr als 100-jährigen Geschichte der Bank.

    Nach einem miserablen ersten Quartal, in dem die SNB einen Verlust von fast 33 Mrd. CHF verzeichnete, und einem katastrophalen zweiten Quartal, in dem sie 95 Mrd. CHF erreichte, waren es im dritten Quartal 47 Mrd. CHF. Insgesamt schrieb die helvetische Zentralbank damit von Anfang Jahr bis Ende September rote Zahlen in Höhe von 142,2 Milliarden Franken.

    Der Verlust ist der höchste in der Geschichte der Bank, die bis ins Jahr 1907 zurückreicht, bleibt aber größtenteils unrealisiert und «nur» in der Bilanz sichtbar, da die SNB die Positionen auf den rückläufigen Anlagen nicht geschlossen hat. Der Verlust einer Zentralbank unterscheidet sich auch deutlich von dem eines gewöhnlichen Unternehmens oder sogar einer Geschäftsbank. Die SNB ist eine Emittentin des Schweizer Frankens und leidet daher weder unter Liquiditäts- oder Kapitalproblemen noch ist sie vom Konkurs bedroht.

    Das Ergebnis ist in erster Linie auf den Kursrückgang der Aktien und Anleihen zurückzuführen, in die die Helvetier investiert haben, sowie auf die Stärkung der Schweizer Währung. Die SNB verzeichnete einen Verlust von mehr als 70 Milliarden Franken auf Schuldtiteln und fast 55 Milliarden Franken auf Aktien. Die Aufwertung des Frankens führte zu Verlusten in Höhe von fast 25 Milliarden Franken. Die Dividenden und Zinsen wiederum brachten der SNB 8,5 Milliarden Franken ein.

    Im Jahr 2021 verzeichnete die Bank einen Gewinn von mehr als 26 Milliarden Franken, im Jahr zuvor waren es 20 Milliarden Franken. Das Ergebnis wird sich wahrscheinlich nicht auf die geldpolitischen Entscheidungen der SNB auswirken, aber es könnte sich auf die Bundesbehörden und die Kantone auswirken, die im nächsten Jahr keine zusätzliche Finanzspritze erhalten werden. Dies ist erst die zweite derartige Situation in der 115-jährigen Geschichte der Bank – das erste Mal war 2014.

    Per Ende September verfügte die Schweizerische Zentralbank über Vermögenswerte in Höhe von knapp 890 Milliarden Schweizer Franken. Mehr als 90 Prozent waren Devisenreserven; zudem hatten die Helvetier unter anderem 1040 Tonnen Gold im Wert von mehr als 54 Milliarden Franken angehäuft. In nur vier Monaten – von Ende Mai bis Ende September – schrumpfte der Wert der Schweizer Devisenreserven um bis zu 150 Milliarden Franken. Nicht weniger als 25 Prozent der Devisenreserven sind Aktien. Im Portfolio der SNB befinden sich unter anderem die Aktien der globalen Technologiegiganten Apple, Microsfot, Amazon, Alphabet und Tesla.

    Im Juni hob die Schweizerische Nationalbank die Zinssätze zum ersten Mal seit sieben Jahren an und überraschte die Anleger mit einer Erhöhung um 50 Basispunkte, und im September beschloss sie eine weitere Anhebung um 75 Basispunkte. Dies ist die helvetische Antwort auf die Beschleunigung des Preiswachstums – die Schweiz ist zwar eine der letzten Bastionen der Welt mit niedriger Inflation, aber auch sie ist dynamisch gestiegen und hat zum ersten Mal seit fast 30 Jahren die 3-Prozent-Marke überschritten.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Next Article Russisches Kohleunternehmen mit Verbindungen zu Putin zieht von der Schweiz in die Vereinigten Arabischen Emirate um
    General Informatics
    • Website

    Related Posts

    Russisches Kohleunternehmen mit Verbindungen zu Putin zieht von der Schweiz in die Vereinigten Arabischen Emirate um

    8 November 2022

    Leave A Reply Cancel Reply

    five × 3 =

    Suche
    Neuste Artikel
    Mode

    Die Kunst visuell

    By General Informatics29 Dezember 20220

    Die bildende Kunst hat in Deutschland ein langes und glanzvolles Erbe. Die Dreidimensionalität der römischen…

    Deutschland

    29 Dezember 2022

    Der «schwarze Stil» in Frankreich

    29 Dezember 2022

    Küche in China

    28 Dezember 2022
    • Startseite
    • Business
    • Sport
    • Gesundheit
    • Crypto
    • Mode
    • Technologie
    • Lifestyle
    • Erotik
    • Reisen
    © 2023 Copyright General Informatics.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.